Aus Interesse am Zeitgeschehen
		
		
		  Aktuelles
		  
		  
			
			  
				laut-werden.de erstattet Strafanzeige gegen Finom / Solaris SE
				Im Rahmen der Kündigung des Geschäftskontos wurde Antrag an die Staatsanwaltschaft überstellt.
Hinsichtlich der als rechtswidrig eingestuften Einstellung der Finanzdienstleistungen durch die Finom und ihren Lizenzgeber… (mehr lesen)
				24.03.2025
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Widerspruch zum Vorstoß zur Kontrolle digitaler Plattformen
				In öffentlichem Brief wenden sich Organisationen an aufkommende Regierung und fordern Regularien.
Sich in den Zeichen der Zeit wähnend und negative Beispiele ausreizend versuchen mitunter die Gewerkschaften dieser Tage… (mehr lesen)
				06.03.2025
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Solaris und deren Partner FINOM erheben Kündigung
				Die Geschäftskonten des Pressedienstes sollen aufgelöst werden - findet die Bank.
Da ist man schnell noch auf den Zug der Repressalien aufgesprungen, deren Existenz sich als selbstverständlich zu gerieren versucht. So… (mehr lesen)
				03.03.2025
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Kommentarfunktionen freigeschaltet
				Der Pressedienst ermöglicht Kommunikation unter den Interessierten.
Nicht wirklich innovativ und dennoch eine Neuerung: Besucher von laut-werden.de können nun Ihre Eindrücke mitteilen. Ohne Registrierung erlaubt das… (mehr lesen)
				10.02.2025
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Staatsanwaltschaften decken die repressiven Vorgänge
				Öffentliche Behörden und Gerichte zeigen zuhauf kein Interesse an Rechtstaatlichkeit.
Nicht erst mit den Bestrebungen, (wie berichtet) versteckt in den Anforderungen des Jobcenters, gehen staatliche Stellen… (mehr lesen)
				05.02.2025
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Neuen elektronischen Rechnungsstandard implementiert
				Nachdem es zu Anfang Januar im Rahmen der Umstellung auf neue, formspezifische elektronische Rechnungen, im Fachjargon mitunter als ZUGFeRD abgekürzt, zunächst zu Komplikationen kam, sind mit dem heutigen Tage alle… (mehr lesen)
				29.01.2025
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Repression durch staatliche Strukturen
				Bestrebungen zur Einsicht sensibler Daten des Pressedienstes währen fort.
Unter dem Deckmantel sozialen Bezugs versuchen Einrichtungen staatlicher Daseinsfürsorge konkrete Kontrolle über das Angebot zu erlangen und… (mehr lesen)
				20.10.2024
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Sponsoren für den Pressedienst gesucht
				Um sozialen Anspruch wirtschaftlich zu gestalten braucht es Unterstützung.
Überall dort, wo es für Medienhäuser und Verlage meist zu kostspielig und unwirtschaftlich ist, dem demokratischen Grundgedanken auf die Spur zu… (mehr lesen)
				30.08.2024
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Oberverwaltungsgericht verfährt ungesetzlich
				In der Konfrontation entgegen den Belangen des Jobcenters wurde widrig entschieden.
Die Kommunikation mit dem Verwaltungsgericht als ein Mittel des Rechts wurde an das Oberverwaltungsgericht übermittelt, wo man sich der… (mehr lesen)
				25.07.2024
			   
			 
			
		  
		  		  
		  
			
			  
				Innenministerium erlässt rechtswidriges Verbot gegen Pressetreibende
				Ministerin Nancy Faeser hat in einem ungesetzlichen Schritt ein gewerbliches Magazin verboten.
Wie vor wenigen Tagen bekannt geworden ist, gab es einen sofortigen Auflösungsbeschluss gegen ein nicht weiter strafrechtlich… (mehr lesen)
				21.07.2024